Was braucht die Stimme damit sie klingt?
ATEM als Kraftquelle Kaum jemand denkt darüber nach, wann der Atem kommt, wann er geht und ob er auch mal ruht. Wir können ihn wahrnehmen und wir können ihn nutzen.…
Hier findest du all meine Blogartikel rund um das Thema STIMME.
Es geht viel um den Atem, die Körperhaltung und den Klang, aber auch andere Themenbereiche, die mich gerade inspirieren, beschäftigen oder die mir so wichtig erscheinen, dass ich sie hier teilen möchte.
ATEM als Kraftquelle Kaum jemand denkt darüber nach, wann der Atem kommt, wann er geht und ob er auch mal ruht. Wir können ihn wahrnehmen und wir können ihn nutzen.…
In meinem letzten Facebook Posting ging es um einen Star. Einen Star ohne Namen, der dennoch bekannt ist. Jede/jeder kennt ihn. In einem berühmten Kinderlied wird er besungen. Und? Ihr…
Wer möchte nicht gerne so schön klingen wie die Vögel im Frühling? Manche singen hoch, manche tief, manchen haben einen monotonen Gesang, andere tirilieren als gäb’s kein Morgen. Die Ornitholog:innen…
Wie Sprache und Stimme unser Wohlbefinden beeinflussen Sprache – was bedeutet sie? Wie wir uns ausdrücken, welche Worte wir wählen, hängt sehr viel damit zusammen welche Möglichkeiten uns Sprache bietet.…
Bereits im 16. ten Jahrhundert hat der Philosoph Michel de Montaigne hochinteressantes zum Thema "eine Rede halten" geäußert. Hört selbst...
Unser Atem fließt ein und aus, ganz von selber. Manchmal kann er auch stocken und bisweilen gibt er uns das Gefühl, nicht genug von ihm zu haben. Ein anderes Mal…
Da fallen mir auf Anhieb drei wesentliche Merkmale ein, die sicher jede/jeder schon mal erlebt hat" Das wohl bekannteste Merkmal ist die Heiserkeit! Zu viel geredet und schon versagt die…
Text des Friedenspreisträgers Hermann Hesse aus dem Jahr 1955